Der 19. Siddha - Sri La Sri Mahanandha Siddha

Mahananda Siddha ist der 19. Siddha. «Maha» bedeutet «groß», «Ananda» bedeutet «Glückseligkeit». 


Am 25.12.2002 gegen Mitternacht, im Alter von 72 Jahren, erschien Mahananda Siddha Shiva und sagte zu ihm, dass er ein Siddha mit einer Lebensdauer von 500 Jahren sei. Shiva sandte ihn in dieser ersten Begegnung zum heiligen Mahadeva-Berg (Shiva-Berg) bei Vellor, Tamil Nadu in Südindien. 


Nachdem ihm Shiva erschienen war, verließ Mahananda Siddha über Nacht sein Hab und Gut und wanderte zum besagten heiligen Shiva-Berg. Als er ihn erreichte, erschien Shiva erneut vor ihm und teilte ihm mit, wie er fortan leben sollte und beauftragte ihn, das Leben der Menschen und der Erde zu beschützen.


Seit 2009 konstruiert Mahananda Siddha einen Tempel, der in Bezug auf das Satyayuga eine wichtige und wesentliche Rolle einnehmen wird. Er ist dem Schutz der Erde und der Menschen sowie der Einhaltung der Naturgesetze gewidmet. 


Im Jahr 2015 wurde von Sri Agastyar durch das Jiva Nadi mitgeteilt, dass Mahananda Siddha «Shiva» sei. Shiva ist der göttliche Aspekt, der in diesem Transformationsprozess vom Kaliyuga zum Satyayuga eine Hauptrolle spielt. Seine Energie wird die alten Strukturen auflösen und die kosmische Ordnung wieder herstellen.